2025 – Moni und Bruno auf der Suche nach Vulkanen, Wasserfällen und Elfen

Die Reise

Island steht schon lange auf unserer Bucket List. Trotzdem stand Nordamerika während den letzten Jahren auf unserer Prioritätenliste, weil es da für uns ganz viel zu sehen und entdecken gab.

Auch ohne die neue Regierung in den Staaten waren wir uns nach der schönen Alaska- und Coloradoreise einig, dass es 2025 Zeit für etwas Neues ist. Nach den Ereignissen der letzten Wochen sind wir froh, keine USA-Reise geplant zu haben 👍

So freuen wir uns nun, während 2 Wochen einen Teil von Island entdecken zu dürfen!

Die Planung

Den Westen Nordamerikas zu planen wurde für mich mit jedem Jahr einfacher. Aber Island ist absolutes Neuland für uns. Also hiess es, Reiseberichte zu lesen, die eine oder andere Dokumentation im TV anzusehen und im Netz zu stöbern.

Von Anfang an klar war es, dass wir gerne einen Abstecher ins Hochland machen wollen. Das hiess, die Jahreszeit anzupassen, denn ein sicheres Befahren des Hochlandes ist eigentlich nur etwa ab Mitte Juli bis Anfang September möglich. Mitten in der Hochsaison wollten wir nicht reisen. Das schränkt die Reisezeit ziemlich ein, aber wir sind uns bald einig geworden 😉

Die Priorität unserer Tour liegt, neben dem Hochland, im Westen, denn auch die Westfjorde sollen noch nicht ganz so überlaufen vom Tourismus sein.

Es war von Anfang an klar, dass Unterkünfte in Island teuer sind. Das bestätigt sich, ausserdem sah ich schon im vergangenen Herbst, dass Vieles schon ausgebucht war.

Die zusätzliche Schwierigkeit: Viele Unterkünfte sind nicht stornierbar und das kommt für mich nicht infrage. Ich buche nur Zimmer, welche bis mindestens zwei Wochen vor Ankunft gecancelt werden können. Am besten sind natürlich Zimmer, die auch kurzfristig noch storniert werden können.

Aber irgendwann waren alle Betten gebucht, mit der Option, später noch das eine oder andere zu ändern. Dann wurde der Flug gebucht. Dafür kamen sowohl Icelandair als auch Edelweiss mit Direktflügen infrage. Icelandair bot uns die angenehmeren Flugzeiten, preislich war es auch okay. Für den Hinflug haben wir uns mit Economy begnügt, zurück leisten wir uns Saga Premium.

Einen SUV mit 4WD buche ich bei Europcar. Über die Kreditkarte bekommen wir noch eine kleine Vergünstigung

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

achtzehn − sieben =